Schulungen zum Thema: Datenschutz, IT-Recht
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - KI Praxis - Rechtliche Grundlagen für Unternehmen und BehördenErhalten Sie praxisnahes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen der KI-Nutzung in Unternehmen und Behörden. Der Kurs vermittelt wichtige Kenntnisse zum Datenschutz, dem EU AI Act und ethischen Fragestellungen im KI-Einsatz. 
 
-   Ort & Termin wählenDatenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - KompaktkursDiese Schulung beinhaltet in kompaktem Format die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der DSGVO. 
 
-   Ort & Termin wählenDatenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)Der Datenschutz - Workshop gibt bezüglich der praxisnahen Umsetzung und den gesetzlichen Forderungen wichtige Hinweise und Tipps, wo und wie die DSGVO in geschäftlichen Prozessen integriert wird. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Certified Cloud Security Engineer (CCSE)Dieser CCSE Kurs von EC-Council wird von Cloud-Security-Experten in Zusammenarbeit mit renommierten Fachexperten kuriert, um eine Mischung aus herstellerneutralen und herstellerspezifischen Cloud Security Konzepten zu vermitteln. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Certified Encryption Specialist (ECES)Einige der jüngsten Daten-Lecks mit ernsthaften Konsequenzen haben eines gemeinsam: Ungenügende bis keine Verschlüsselung. Vermeiden Sie finanzielle Schäden und negative öffentliche Berichterstattung und erlangen Sie jetzt grundlegende Verschlüsselungs-Fähigkeiten. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Certified Ethical Hacker v13 mit AI - Bootcamp (CEH)Die Bootcamp Variante umfasst alle theoretischen und praktischen Teile des CEH Vorbereitungskurses und bereitet Sie in nur 5 Tagen auf die CEH Prüfung vor. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA)Absolvieren Sie Ihren Certified Threat Intelligence Analyst CTIA Kurs mit EC-Council Zertifikat und einem zertifizierten EC-Council Trainer in Frankfurt am Main, Hamburg oder München. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI)In diesem 5-tägigen praxisbezogenen CHFI Kurs von EC-Council, werden verschiedene Lerninhalte der digitalen Computerforensik sowie die aktuellsten forensischen Techniken vermittelt. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Digital Forensics Essentials (DFE)Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Ethical Hacking Essentials (EHE)Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Network Defense Essentials (NDE)Mit dieser speziellen EC-Council Essentials Serie ist es unser Ziel, einen Techniker-Track zu implementieren, um Studenten und Erwachsenen aller Altersgruppen grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik zu vermitteln. 
 
-   Ort & Termin wählenEC-Council - Web Application Hacking and Security (WAHS)EC-Council - Web Application Hacking and Security ist eine Spezialisierungszertifizierung, die es Ihnen ermöglicht, zu spielen, zu lernen, zu hacken, zu testen und Webanwendungen vor bestehenden und aufkommenden Sicherheitsbedrohungen in der Industrie zu schützen. 
 
-   Ort & Termin wählenInternet Security - Datenschutz und SicherheitWelche Angriffe sind zu erwarten, und wie schützt man sich davor? Das sind die Fragen, die Ihnen im Seminar beantwortet werden. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - Beschaffungspraxis - das Vergaberecht unter- und oberhalb der SchwellenwerteDas Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zum nationalen und europäischen Vergaberecht. Es zeigt aktuelle Regelungen sowie Unterschiede zwischen VgV und UVgO und begleitet Sie sicher durch den Vergabeprozess. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und PraxisDieses Modul behandelt die Ausbildung zum Praxisorientierten (IT-) Beschaffer. Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand. Diese werden im Rahmen der Schulung in Theorie und Praxis erörtert. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - EVB-IT Cloudvertrag - Theorie und PraxisErwerben Sie praxisnahes Wissen zum EVB-IT Cloudvertrag. In diesem Seminar lernen Sie Anwendungsfälle, Vertragsgestaltung und rechtliche Rahmenbedingungen anhand realer Beispiele kennen. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - Intensivseminar für die Praxis - Die Vergabe von IT-Leistungen von der Planung bis zum VertragsschlussDas Intensivseminar Vergabe von IT-Leistungen vermittelt praxisnah die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für IT-Beschaffungen. Teilnehmer lernen Vergabeverfahren, Bewertungsleitfäden und Vertragsbestandteile kennen, um Ausschreibungen effektiv und rechtssicher durchzuführen. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - IT-BeschafferwocheDas Intensivseminar vermittelt umfassendes Wissen zur IT-Beschaffung im öffentlichen Sektor. Sie lernen den rechtlichen Rahmen des Vergaberechts und wie sie die Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) in der Praxis anwenden, von der Planung bis zur Vergabeentscheidung. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - IT-Verträge rechtssicher formulieren, verhandeln und managenDas Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Gestaltung, Verhandlung und zum Management von IT-Verträgen. IT-Verantwortliche und Juristen erlernen vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie rechtliche Grundlagen. 
 
-   Ort & Termin wählenIT-Recht - Theorie und Praxis der neuen EVB-IT RahmenvereinbarungLernen Sie die Theorie und Praxis der neuen EVB-IT Rahmenvereinbarung kennen. In diesem Seminar vertiefen Sie vergaberechtliche Anforderungen und lernen die digitale Anwendung kennen. Anhand von Praxisbeispielen erlernen Sie die effiziente Gestaltung komplexer Ausschreibungen. 
 
-   Schulungen zum Thema: Datenschutz, IT-Recht-  wir waren eine sehr kleine Gruppe, dadurch konnten wir gut Fragen stellen und uns austauschen 
 K.S. - 07.03.2025
 
-  Herr A. V. hat ein wirklich sehr großes Fachwissen und kennt sich in allen Bereichen des Themas hervorragend aus. Das macht es besonders interessant seinen Ausführungen zu folgen. 
 G.C. - 12.11.2024
 
-  Der Dozent hat einen sehr großen Fokus auf die praktische Anwendung und Durchführung gelegt, während er die theoretischen Hintergründe in die Erklärungen zur praktischen Anwendung hat einfließen lassen. 
 J.T. - 29.01.2025
 
-  Sehr tiefes Fachwissen von Herrn V. Gute Erklärungen, alle wichtigen Themen und Gefährdungen angesprochen. 
 K.M. - 25.01.2024
 
 
-  
-  Präsenzschulung:
 Ein Schulungserlebnis vor Ort
 mit persönlichen Kontakten
-  Online-Schulung:
 Modernes und interaktives
 Live-Online-Training in
 Echtzeit


 
 








